Mit einem 4:0 (1:0, 2:0,1:0)-Erfolg gegen die Straubing Tigers gehen die Schwarz-Gelben mit einem Erfolgserlebnis und dem ersten DEL-Shutout für Patrick Klein in die Deutschlandcuppause.
Mit einem 4:0 (1:0, 2:0,1:0)-Erfolg gegen die Straubing Tigers gehen die Schwarz-Gelben mit einem Erfolgserlebnis und dem ersten DEL-Shutout für Patrick Klein in die Deutschlandcuppause.
Mit einer 1:3 (0:1, 0:1, 1:1)-Heimniederlage gegen Wolfsburg beschlossen die Krefeld Pinguine das Spielwochenende. Die Hausherren wollten nach dem Einbruch ab dem zweiten Drittel in Bremerhaven gegen den Favoriten aus Wolfsburg unbedingt punkten.
Die Krefeld Pinguine verlieren die Auswärtspartie in Bremerhaven eindeutig mit 6:3 (1:3; 3:0; 2:0). Zu viele Strafen und eine 5+ Spieldauer gegen Jordan Caron verhindern weitere Auswärtspunkte.
Mit einem starken Auftritt sicherten sich die Pinguine im Abendspiel des Sonntags einen verdienten 5:2 (0:1, 2:1, 3:0)-Erfolg beim ERC Ingolstadt.
Der Wochenendauftakt für die Pinguine ist misslungen. Im Heimspiel gegen die Schwenninger Wild Wings zeigten sie zwar eine insgesamt sehr gute Leistung, konnten ihre Chancen aber nicht nutzen und mussten so eine sehr unglücklichen 4:5 (2:4, 2:0, 0:1)-Niederlage hinnehmen.
Die Krefeld Pinguine belohnen sich für eine tolle Leistung und gewinnen mit 3:2 (0:0, 1:2, 0:1, 0:0, 1:0) n.P. gegen die Eisbären Berlin.
Trotz einer bärenstarken Auswärtsleistung bei Topteam Thomas Sabo Ice Tigers unterlagen die Krefeld Pinguine am heutigen Freitagabend mit 2:3 (0:1, 1:1, 1:1).
Mit einer unglücklichen 3:5 (1:1, 1:3, 1:1)-Niederlage gegen die Iserlohn Roosters verpassten die Krefeld Pinguine das mögliche sechs-Punkte-Wochenende und den Sprung in die obere Tabellenhälfte. Nach dem überzeugenden Sieg gegen die Kölner Haie am Freitag gingen die Hausherren natürlich optimistisch in das Duell mit dem Tabellenschlusslicht, das bislang noch gar nicht in die Saison gefunden hatte.
Mit einer begeisternden Leistung feierten die Pinguine am Freitagabend einen 5:3 (2:0, 0:0, 3:3)-Erfolg gegen Meisterschaftskandidat KölnerHaie und zeigten, dass mit ihnen in dieser Saison im Kampf um die Playoffplätze zu rechnen ist. Die Schwarz-Gelben mussten im Derby erneut auf vier wichtige Spieler verzichten.
Die Pinguine sind haarscharf an einem Dreier in Wolfsburg vorbeigeschrammt. Bis kurz vor Schluss führten sie mit 2:1, mussten dann aber ein 2:3 (0:0, 2:0, 0:2, 0:0, 0:1) n.P. mit in die Heimat nehmen.
Den Pinguinen blieb die Überraschung verwehrt. Nach dem Derbysieg am Sonntag unterlagen sie am heutigen Dienstag beim großen Favoriten Adler Mannheim trotz sehr guter Leistung mit 1:4 (0:1, 1:0, 0:3) und verpassten so einen weiteren Sprung in der Tabelle.
Die Pinguine haben den Befreiungsschlag gelandet! Mit einem hart erkämpften 4:2 (0:1, 1:1, 3:0)-Erfolg gegen die DEG holten die Schwarz-Gelben ihren zweiten Saisonsieg und stellten den Anschluss ans Tabellenmittelfeld her. Entscheidender Mann war Martin Schymainski, der den Rheinischen Rivalen mit einem Hattrick im Alleingang erlegte. Vor 5.579 Zuschauern im KönigPALAST mussten die Schwarz-Gelben neben den Ausfällen von Tom Schmitz und Torjäger Justin Feser in Mike Mieszkowski noch einen weiteren schmerzlichen Verlust hinnehmen.